Herzlich Willkommen auf meiner "Über mich"-Seite!
Meine Arbeit als psychologische Psychotherapeutin unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von anderen Ansätzen. Man beschreibt mich oft als durchsetzungsstark und empathisch, eine Mischung aus Sonnenschein und Wirbelsturm. Meine Erfahrungen, vor allem mit dem nicht ausreichenden Hilfesystem, prägen mein Engagement und meine Leidenschaft für meine Patienten.
Akademische Qualifikationen
2024 - Eintragung ins Ärzteregister der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen
2024 - Approbation als Psychologische Psychotherapeutin – Fachkunde Verhaltenstherapie
2024 - Master of Advanced Studies Psychotherapie mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie, Universität Bern
2014 - Master of Science Klinische Psychologie, Universität Bremen
2012 - Bachelor of Science Psychologie, Universität Bremen
Expertise
Zusatzqualifikationen
Hier ein Auszug meiner Weiterbildungen, da Ich in jedem Jahr mehrere akkreditierte Fort- und Weiterbildungen besuche um mein Fachwissen auf dem neuesten Stand zu halten und zu erweitern
Meine Arbeitsweise
Seit einigen Jahren arbeite ich als Psychologin und Psychotherapeutin im Gesundheitswesen und habe dabei viele Menschen über längere Zeit therapeutisch begleitet. Was mir dabei auffiel, ist, dass unabhängig von der spezifischen psychischen Erkrankung oft dieselben Grundthemen präsent sind: Selbstwertprobleme, fehlende Achtsamkeit, das Leben nach den Erwartungen anderer, Schwierigkeiten bei der Abgrenzung und der Äußerung, sowie dem einstehen für eigene Bedürfnisse.
Viele meiner Patienten leben nicht für sich selbst und gehen kaum selbstfürsorglich mit sich um. Dieses Muster führt oft zu Unwohlsein, Unzufriedenheit und letztlich zu psychischen Erkrankungen. Mein Anliegen als Therapeutin ist es, das Entstehen solcher Erkrankungen zu verhindern und Menschen zurück zu sich selbst zu führen. Ich unterstütze meine Patienten dabei, sich besser zu verstehen, fürsorglicher mit sich umzugehen und Selbstakzeptanz zu erreichen. Daher mein Leitspruch „Create a better me“.
Ich arbeite primär verhaltenstherapeutisch und emotionsfokussiert, als auch mit Aspekten der Achtsamkeit, Impact-Techniken und Entspannungsverfahren. Dabei integriere ich auch Elemente aus systemischen, analytischen und tiefenpsychologischen Therapieschulen und orientiere mich immer an dem, was für Sie am besten passt und was aktuell wichtig ist.
Flexible Therapiemöglichkeiten
Sie haben die Wahl zwischen Sitzungen in meiner Praxis oder diskreten Onlinevideo-Sitzungen. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, die Therapie Ihren Bedürfnissen und Ihrem Zeitplan anzupassen. Ich behandle nur eine Handvoll Patienten, sodass die Therapien sehr individuell sind und ich auf Qualität statt auf Quantität setze. Ich bitte hier um Verständnis, dass die Plätze begrenzt sind.
Für weitere Informationen oder um einen Termin zu vereinbaren, nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und Sie auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden zu begleiten.