Online Psychotherapie
Die Pandemie im Jahr 2020 hat die Nachfrage nach Online Psychotherapie stark ansteigen lassen. Diese Form der Therapie bietet eine wertvolle Alternative und Ergänzung für Personen, die aus verschiedenen Gründen keine Praxis aufsuchen können. Gründe hierfür können unter anderem in der Natur der zu behandelnden Thematik liegen, wie beispielsweise bei Zwangserkrankungen oder Agoraphobie.
Online Psychotherapie ist besonders vorteilhaft bei Immobilität oder großer Entfernung zur Praxis. Viele Menschen, die auf Diskretion angewiesen sind, wie Personen des öffentlichen Lebens, bevorzugen diese Methode, da sie das Risiko, gesehen oder erkannt zu werden, minimiert. Auch bei Geschäftsreisen, einem Zweitwohnsitz, im Urlaub oder während eines Auslandssemesters ermöglicht die Online Psychotherapie eine nahtlose Fortsetzung der Behandlung.
Studien haben die Wirksamkeit der Online Psychotherapie bestätigt. Die therapeutische Beziehung bleibt unverändert, jedoch ist die Abbruch- und Ausfallquote bei der Videobehandlung niedriger. Dies könnte darauf zurückzuführen sein, dass Online Psychotherapie besser mit anderen Verpflichtungen vereinbar ist.
In der Videobehandlung wird ebenso auf Datenschutz geachtet. Daher nutze Ich in meiner Praxis die verschlüsselte Plattform TheraPsy Connect. Für eine Online Psychotherapie benötigen Sie lediglich eine stabile Internetverbindung, einen Computer oder ein mobiles Gerät mit Mikrofon, Lautsprecher und Webcam. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, ortsunabhängig an Ihren Sitzungen teilzunehmen.
Wenn Sie Interesse an Online Psychotherapie haben, melden Sie sich bitte über das Kontaktformular an. Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden zu begleiten.