Verstehen Sie Ihre Therapie-Kosten transparent

Informieren Sie sich über die Kosten für Privatversicherte, Selbstzahler sowie Bundeswehr und Bundespolizei. Weitere Informationen finden Sie auf den einzelnen Informationsseiten.

Therapie als Word bei Scrabble

Kostentabelle für Kassenleistungen

Ambulante Psychotherapie ist eine Heilbehandlung, die nach der aktuellen Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP) berechnet wird.

Einen Auszug der wichtigsten Leistungen finden Sie in der folgenden Tabelle (Stand Juli 2024). 

GOP ZifferGOP LeistungHonorar
1/3Telefonische Beratung – je nach Dauer und Bedarf (3,5facher Satz)16,32€ / 30,60€
85Therapiebericht für den Gutachter – je angefangener Stunde (2,3facher Satz)67,03€
801aErhebung des aktuellen psychischen Befundes pro Sitzung (2,3facher Satz)33,52€
812aPsychotherapeutische Kurzzeittherapie (2,3facher Satz)134,06€
855Durchführung und Auswertung von Testbatterien oder eines Standardisierten Interviews (1,8facher Satz)75,75€
860Erhebung einer biographischen Anamnese, einmalig zu Therapiebeginn (2,3facher Satz)123,34€
870Verhaltenstherapie, Einzelbehandlung, 50min (3,1facher Satz)135,53€
AusfallhonorarWird ein Termin nicht 48 Stunden vorher abgesagt, fällt eine Ausfallgebühr an100,00€

Je nach Art und Tarif Ihrer Versicherung, bekommen Sie möglicherweise nur einen Teil des Sitzungshonorars von Ihrer Versicherung erstattet. Bitte klären Sie dies unbedingt vor Beginn der Behandlung direkt mit Ihrer privaten bzw. gesetzlichen Krankenversicherung oder Beihilfestelle ab.

Weitere Informationen zu häufig gestellten Fragen

Wie setzen sich die Kosten für Privatversicherte zusammen?

Privatversicherte erhalten eine detaillierte Rechnung gemäß der gültigen Gebührenordnung, die individuell mit der Versicherung abgerechnet wird.

Welche Preise gelten für Selbstzahler?

Selbstzahler können unsere Leistungen zu transparenten Festpreisen in Anspruch nehmen, die vor Behandlungsbeginn klar kommuniziert werden.

Gibt es spezielle Konditionen für Angehörige von Bundeswehr und Bundespolizei?

Für Angehörige von Bundeswehr und Bundespolizei gibt es unterstützung von den jeweiligen Behilfe- bzw Heilfürsorgeeinrichtung. Die wichtigsten Informationen und Anlaufstellen haben ich ihnen auf der Seite für Bundesbeamte zusammengefasst.

Wie kann ich einen Termin vereinbaren?

Termine können per Kontaktformular angefragt werden; ich berate Sie auch gerne bei weiteren Fragen.

Fragezeichen in weisser Farbe auf Ziegelsteinmauer