
Anonyme Therapie
Für Menschen in exponierten Positionen, sei es auf der Bühne, vor der Kamera oder als führende Persönlichkeiten in Unternehmen oder als Selbständige, bietet meine anonyme Psychotherapie einen exklusiven und geschützten Raum. Sie jonglieren mit einer hohen Arbeitsbelastung, oft über 70 Stunden pro Woche, tragen immense Verantwortung und stehen unter ständiger öffentlicher Beobachtung. Dabei bleibt wenig Zeit für persönliche Entspannung und Selbstfürsorge.
Ich verstehe, dass die Gründe für eine anonyme Therapie vielfältig sein können – vom Schutz Ihrer beruflichen Reputation bis zur Sicherstellung Ihrer privaten Lebensqualität. Unabhängig von Ihrem sozialen Status oder beruflichen Erfolg stehe ich Ihnen einfühlsam und kompetent zur Seite.
Wenn Sie sich in Ihrem Alltag stark belastet fühlen und dennoch professionelle Unterstützung suchen, kontaktieren Sie mich bitte. Gemeinsam können wir Lösungen entwickeln, um Ihre Herausforderungen anzugehen und Ihre Lebensqualität zu verbessern.
Die Therapie wird gezielt auf Ihre individuellen Bedürfnisse maßgeschneidert.

Vorteile der anonymen Therapie
Flexible Therapiemöglichkeiten
Sie können zwischen persönlichen Sitzungen in meiner Praxis und diskreten Online-Video-Sitzungen wählen. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, die Therapie an Ihren Bedürfnissen und Ihrem hektischen Zeitplan auszurichten.
Absolute Diskretion und Anonymität
Ihre Therapie bleibt strikt vertraulich. Weder Krankenkassen noch Arbeitgeber erhalten Informationen über Ihre Behandlung.
Professionelle Verschwiegenheit und Respekt
Mit fundierter Expertise und langjähriger Erfahrung in der Arbeit mit anspruchsvollen Klienten garantiere ich höchste Diskretion und Respekt für Ihre Privatsphäre.
Kompetente Unterstützung
Meine Arbeit zeichnet sich durch eine gründliche Analyse und innovative Herangehensweisen aus. Ich biete lösungsorientierte Therapien, die Ihre einzigartigen Lebensumstände und beruflichen Herausforderungen berücksichtigen.
Häufig gestellte Fragen
Dieser Abschnitt enthält Antworten auf häufig gestellte Fragen, die Ihnen helfen sollen die benötigten Informationen schnell und einfach zu finden.
Welche Kosten fallen für eine Therapie an?
Für jede 50-minütige psychotherapeutische Sitzung berechne ich 169,05 Euro. Zusätzlich zu den Sitzungskosten können je nach individuellen Anforderungen weitere Kosten anfallen. Einen Auszug über die möglichen Kosten finden Sie hier.
Fallen Kosten bei kurzfristiger Terminabsage an?
In meiner Praxis biete ich ausschließlich Terminvereinbarungen an. Da kurzfristig abgesagte Termine oft nicht neu vergeben werden können erhebe ich bei Absagen, die weniger als 48 Werktagsstunden vor dem Termin erfolgen, ein Ausfallhonorar von 100 Euro. Diese Kosten fallen unabhängig vom Grund der Absage an.
Bieten Sie auch Wochenendkurse/Seminare außerhalb der Therapie an?
Neben meiner therapeutischen Arbeit in der Praxis leite ich auch Retreats mit psychologischem und körpertherapeutischem Fokus.
Diese Wochenenden richten sich an Menschen, die sich eine bewusste Pause vom Alltag nehmen möchten – um nicht länger nur zu funktionieren, nicht immer weiterzurennen, sondern innezuhalten.
Zur Ruhe kommen. Klarheit finden. Neue Perspektiven für den eigenen Weg entwickeln.
Begleitet von fundierter psychologischer und physiotherapeutischer Expertise entsteht ein Raum,
in dem echte Entwicklung möglich wird – achtsam, klar und kraftvoll.
Free Your Self – Therapie Retreats sind keine Behandlung, sondern eine bewusste Entscheidung:
für Transformation, Neuausrichtung und tieferes Selbstverständnis.
👉 Weitere Informationen: Free Your Self Retreats
(Nicht zur Therapie psychischer Störungen – sondern zur ganzheitlichen Entwicklung)